Upcycling orientiert sich an einem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Aus gebrauchten Materialien
entstehen hochwertige Unikate.
FAIRcycling2020 besteht aus drei Beschäftigungsfeldern:
Durch die Wiederverwendung bereits vorhandener Materialien werden die Teilnehmenden von FAIRcycling Teil einer weltweiten Bewegung, die durch den Schwund natürlicher Ressourcen und durch den gesellschaftlichen Wandel immer mehr an Bedeutung gewinnt. Das Projekt ist gefördert mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF).
Das Projekt FAIRcycling2020 richtet sich an langzeitarbeitslose Frauen und Männer mit erhöhtem Förderbedarf.
Es ermöglicht flexible Arbeitszeiten, angepasst an die persönlichen Voraussetzungen der Teilnehmenden. Durch training on the job wird der Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit der Teilnehmenden trainiert. Weitere Ziele sind die Minderung und Beseitigung individueller Vermittlungshemmnisse und die gesellschaftliche Integration. Hinzu kommt die Weiterentwicklung fachlicher und beruflicher Kenntnisse, der Ausbau von Netzwerken und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Das Projekt beinhaltet auch die fachpraktische Qualifizierung in den Arbeitsfeldern Einzelhandel, Lagerlogistik, Verwaltung, Handwerk und Textilverarbeitung. Sozialpädagogische Begleitung und Bewerbungsmangement sind weitere elementare Bausteine.
48° Süd gGmbH
Kanaustr.17
79336 Herbolzheim
+49 7643 333 92 30
nf48grdsdd
Wir freuen uns über Ihre Sachspenden für unsere FAIRKAUF-Secondhand-Kaufhäuser
Tel.: 07643 / 3339230
48° Süd gGmbH
Kanaustraße 17
79336 Herbolzheim